Board Of Medical Advisors

Franz-Josef Bindert

Franz-Josef Bindert

Deutschland

Franz-Josef Bindert studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Heidelberg. Herr Bindert ist derzeit im Bundesministerium für Gesundheit als stellvertretender Abteilungsleiter für Infektionskontrolle und Gesundheitsschutz tätig. Er leitete die erste Reaktion auf das Auftreten des HIV-Virus und rief die erste Aids-Kampagne in Deutschland ins Leben. Außerdem ist er für die Leitung des Robert-Koch-Instituts in Berlin verantwortlich. Herr Bindert ist Mitglied des Vorstands des European Center for Disease Prevention and Control (ECDC) in Stockholm sowie der Vorstände der Paul-Ehrlich-Stiftung und der Robert-Koch-Stiftung.

Dr. Don Francis

Dr. Don Francis

Vereinigten Staaten von Amerika

Nach einem Grundstudium an der University of California in Berkeley erhielt Dr. Francis seinen M.D. von der Northwestern University, einen Doktor der Wissenschaft in Virologie von Harvard, eine pädiatrische Ausbildung am University of Southern California Medical Center in Los Angeles und eine Ausbildung in Infektionskrankheiten in Harvard. Während seiner Tätigkeit bei den US Centers for Disease Control and Prevention war er maßgeblich an der Ausrottung der Pocken in Indien, Bangladesch, Sudan und dem ehemaligen Jugoslawien beteiligt. Neben seiner Arbeit in der Cholera- und Ebola-Bekämpfung war er einer der ersten Wissenschaftler, der die Vermutung äußerte, dass AIDS durch einen infektiösen Erreger verursacht wird. Dr. Francis wurde ein Pionier in der Forschung zur Entwicklung eines HIV/AIDS-Impfstoffs, beginnend mit seiner Arbeit bei Genentech im Jahr 1993. 1995 war er Mitbegründer von VaxGen, wo die weltweit ersten HIV/AIDS-Wirksamkeitsstudien in den Vereinigten Staaten, Kanada, Holland und Thailand durchgeführt wurden. Im Jahr 2004 zog er sich von VaxGen zurück und gründete eine gemeinnützige Stiftung, Global Solutions for Infectious Diseases, die sich der Entwicklung von Impfstoffen für die weniger entwickelten Teile der Welt widmet. Er ist ein häufiger Berater für die WHO.

Dr. Brian Gushulak

Dr. Brian Gushulak

Kanada

Dr. Gushulak ist derzeit als Berater mit den Schwerpunkten Gesundheit und globale Bevölkerungsmobilität tätig. Zuvor war er Generaldirektor der Abteilung für Migrationsgesundheit der kanadischen Einwanderungsbehörde, Direktor der medizinischen Dienste der Internationalen Organisation für Migration in Genf und leitete die Abteilung für Quarantäne und Reisemedizin der kanadischen Gesundheitsbehörde. Er war der Vorsitzende der Migrant and Refugee Health Interest Group der International Society for Travel Medicine. Er ist Associate Editor, für BMC Health Services Research und Mitglied des Editorial Board des Journal of Travel Medicine.

Dr. D.A. Henderson (2012-2016)

Dr. D.A. Henderson (2012-2016)

Vereinigten Staaten von Amerika

Dr. D. A. Henderson war Professor für Medizin und Public Health an der Universität von Pittsburgh und ist Distinguished Scholar am Center for Biosecurity in Baltimore. Er war Professor und ehemaliger Dekan an der Johns Hopkins School of Public Health. Er diente als Berater für Biowissenschaften von Präsident G. H. W. Bush und war der erste Direktor des neu geschaffenen Office of Public Health Emergency Preparedness im Department of Health and Human Services. Er war Träger der Presidential Medal of Freedom und der National Medal of Science sowie vieler weiterer Auszeichnungen. Er erhielt den Japan-Preis und wurde vom König von Thailand zum Ritter geschlagen.

Dr. David Heymann

Dr. David Heymann

Großbritannien

Dr. David Heymann ist Leiter des Center on Global Health Security im Chatham House, London; Vorstandsvorsitzender der Health Protection Agency, Großbritannien, und Professor für Epidemiologie von Infektionskrankheiten an der London School of Hygiene and Tropical Medicine. Zuvor war er stellvertretender Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation für Gesundheitssicherheit und Umwelt und Vertreter des Generaldirektors für die Ausrottung der Kinderlähmung. Er hat viele Auszeichnungen für seine Verdienste um die globale öffentliche Gesundheit erhalten. Derzeit ist er der Herausgeber des Control of Communicable Diseases Manual, einer gemeinsamen Publikation der American Public Health Association und der Weltgesundheitsorganisation.

Dr. C. William Keck

Dr. C. William Keck

Vereinigten Staaten von Amerika

Dr. C. William Keck ist Professor und emeritierter Vorsitzender der Abteilung für Familien- und Gemeindemedizin an der Northeast Ohio Medical University und ehemaliger Direktor für öffentliche Gesundheit der Stadt Akron, Ohio. Er ist ein ehemaliger Präsident der American Public Health Association, des Council on Education for Public Health, der Ohio Public Health Association, der Association of Ohio Health Commissioners und der Summit County Medical Society. Derzeit ist er Vorsitzender des Council on Linkages between Academia and Public Health Practice und Chefredakteur der Zeitschrift MEDICC Review. Dr. Keck ist ein Fellow des American College of Preventive Medicine.

Dr. Ann Marie Kimball

Dr. Ann Marie Kimball

Vereinigten Staaten von Amerika

Dr. Kimball ist Professorin für Epidemiologie und Gesundheitsdienste an der University of Washington School of Public Health and Community Medicine sowie Direktorin des Asia Pacific Economic Cooperation Emerging Infections Network und des Fogarty International Scholars Program in Health Informatics. Sie ist Adjunct Professor of Medicine an der School of Medicine und Adjunct Professor an der Jackson School of International Studies. Sie ist behandelnde Ärztin am Harborview Medical Center. Im Jahr 2000 wurde sie zum New Century Scholar für Fulbright ernannt und 2004 erhielt sie einen Stipendienpreis der Guggenheim Foundation für ihre Arbeit.